Küster (w,m,d) gesucht
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Küster (w,m,d) für die Erlöserkirche
Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30Uhr – 0179/54 95 592
Küster (w,m,d) gesucht
2 x im Jahr samstags
War die Bundeswehr auch eingeladen, fragte sich mancher eintreffende Besucher im Angesicht des opulenten Buffets. Überaus liebevoll hatte das „Team Kirchcafé“ das Frühstück gestaltet. Vieles war schon daheim entstanden an dem Morgen und mitgebracht worden. In der großen Küche des Gemeindehauses legten sie „letzte Hand“ an.
Organisatorin des „Frühstücks unter dem Kirchturm“ war Gemeindeschwester Claudia Riemer, die seit über einem Jahr in der Erlöserkirche aktiv ist und Freizeitangebote gestaltet.
„Kräuterkunde“
Zum Frühling passend hatte sie die „Kräuterkunde“ als Thema für dieses Frühstück erdacht. Zahlreiche wohlduftende, angenehm frühlingshaft-frisch schmeckende Kräuter hatte sie in Töpfen gepflanzt mitgebracht. Spätestens an dieser Stelle wurde jedem deutlich, bis zur ihrem Renteneintritt vor einem ¾ Jahr war sie beruflich in der Floristik unterwegs, kreativ ohne Ende.
Sie hatte aus frischen Kräutern selbst Limonaden hergestellt für diesen Morgen. Schmackhafte Frühlings-Kochrezepte lagen zur Mitnahme bereit.
Das Auge isst mit!
Nach der Andacht der Gemeindeschwester ließen sich alle Gäste nicht zwei Mal auffordern, das Buffet zu erkunden. Bis ins letzte Detail unglaublich liebevoll dekoriert, waren die angerichteten Platten eine Augenweide! Denn: „Das Auge isst ja mit“ zwinkerte Rosemarie Hack dann hinter den Schüsseln und Schalen. Sie selbst war bis zu ihrer Berentung Köchin für die Bundeswehr. So gesehen war die erstaunte Frage zu Beginn des Morgens gar nicht so abwegig. Rosemarie Hack konnte auch der Auftrag „Repräsentatives Buffet für 500 Mann“ nicht schrecken. Sie freute sich, wie die Teilnehmenden an dem Vormittag an der Tischreihe entlanggingen und sich gegenseitig auf die detailreichen dekorativen Elemente aufmerksam machten.
Claudia Riemer berichtete von ihrer Ausbildung zur Gemeindeschwester im Mutterhaus in Witten, sie las kurzweilige Geschichten vor, gemeinsam wurde gesungen. Die Gemeindeschwester ging immer wieder von Tisch zu Tisch, band Einzelpersonen charmant in das Geschehen ein.
Mit einer gemeinsamen Andacht beendete Claudia Riemer den offiziellen Teil des Vormittags.
Die Speisung der Viertausend
Frühstücks-„Profis“ mit Erfahrung zogen ihre Tupperdose aus der Tasche und nahmen sich für ihr Sonntagsfrühstück noch ein wenig Leckeres nach eigenem Geschmack mit. Zum Kirchcafé am nächsten Tag war dann immer noch reichlich vorhanden. Am Sonntagmittag sorgte die anwesende Gemeinde dann für ein fröhliches Schlemmer-Miteinander als Tischgemeinschaft –und nun gab es keinerlei Reste mehr, nur zufriedene, strahlende Gesichter.
Save the date: Das nächste Kirchcafé wird im Spätherbst 2025 stattfinden.
Text und Fotos: Bettina Pelters
Foto 1: Das „Dream-team“ beim „Frühstück unterm Kirchturm“
Foto 2: Gemeinsam Essen-ein urchristliches Bedürfnis und Ritual
Foto 3: Herzlich willkommen ruft das „Empfangskomitée“
Foto 4: Und Sonntag gab es das zweite Wunder: „Die Speisung der Viertausend“
Wir sind eine Gemeinde. Wir helfen uns gegenseitig und bauen uns auf. Wir lachen gemeinsam und wischen uns die Tränen weg. Wir sind die Erlöser Kirchengemeinde Iserlohn.
Aufbauende Worte und Ohren die einem zuhören. Unsere WhatsApp-Gruppe ist genau das! Trete unserer Gruppe bei, und werde ein Teil unserer Gemeinde.
Du kannst mich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben oder du benutzt rechts das Kontaktformular – Ich freue mich auf dich!
Schicke uns deinen Beitrag und nach einer Überprüfung deines Textes, wird er dann veröffentlicht.
Beten hilft immer.
Dieses Formular ist für alle, die Hilfe benötigen. Egal ob Privatperson oder Organisation.
Dieses Formular ist für diejenigen, die daran interessiert sind, in irgendeiner Form in der Erlöser-Kirchengemeinde zu helfen.